Festival Artists
Nicola Fratti
Klavier / Italien
Nicola Fratti studierte bei Giuseppe Fausto Modugno am Konservatorium „O. Vecchi“ in Modena. Er vertiefte seine Studien bei Andrea Lucchesini an der Scuola di Musica di Fiesole und nahm an Meisterkursen bei Boris Petrushansky, Klaus Kaufmann, Lucy Revers, Antonio Ballista, Luca Ciammarughi und Maria Perrotta teil. Zusätzlich besuchte er ein Sprachgymnasium und erlangte später einen Abschluss in Sprachen und Europäischen Kulturen an der Universität Modena und Reggio Emilia, den er mit Bestnoten abschloss.
Seit 2009 gibt Fratti regelmäßig Solokonzerte in zahlreichen italienischen Städten (darunter Neapel, Rom, Bologna, Bergamo, Modena, Adria, Carpi, Gardone Riviera) und nimmt an Veranstaltungen teil, die von verschiedenen Konzertvereinigungen wie der Gioventù Musicale d’Italia und den Amici della Musica di Modena organisiert werden.
Fratti ist auch im Bereich der Kammermusik aktiv und hat mit verschiedenen Ensembles in Italien und im Ausland gespielt, wobei er mit renommierten Opernsängern wie Mario Malagnini, Katja Lytting, Francesco Ellero D’Artegna, Wilma Vernocchi und Trompetern wie Francesco Tamiati, Otto Sauter, Andrea Tofanelli und José Chafer zusammengearbeitet hat. Kürzlich trat er im Duo mit der Sopranistin Gabriella Costa beim Internationalen Musikfestival in Savona auf. Er nahm an der Aufführung von R.S. Brindles Oper «Le Chant du Monde» im Auditorium San Rocco in Carpi unter der Leitung von F. Sperandio teil. Mit dem Ensemble der Philharmonie des Teatro Comunale di Modena spielte er bei der Weltpremiere der Oper «I Salvatori della mezzanotte» von Daniele Furlati unter der Leitung von Stefano Seghedoni und «Voci da Hebron» von Cristian Carrara unter der Leitung von Arthur Fagen, beide am Teatro Comunale di Modena.
Fratti war Klavierbegleiter bei verschiedenen Meisterkursen, darunter die von Leone Magiera, den Klarinettisten J.F. Ballester und S. Mourikis, den Dirigenten John Farrer und Fabrizio Ventura, den Opernsängern Mario Malagnini und Katja Lytting in Gardone Riviera, und trat im Abschlusskonzert der Studenten im Auditorium des Vittoriale degli Italiani auf. Er war Repetitor am Teatro Comunale di Modena und für die „L. Pavarotti“ Stiftung für Rossinis Stabat Mater mit den Solisten der Stiftung unter der Leitung von Ezio Bosso. Für die „C. e G. Andreoli“ Musikschulstiftung. Derzeit arbeitet er als Klavierbegleiter am Konservatorium „O. Vecchi“ in Modena und am Konservatorium „A. Peri“ Seit 2016 ist er Klavierlehrer am Konservatorium „O. Vecchi“.